
Flüchtlinge und Asylsuchende
Auch die BS II Bamberg stellt sich der gesellschaftlichen Herausforderung, junge Menschen, die aus ihren Heimatländern geflohen sind, auf ein Leben in Deutschland vorzubereiten.
Zusammen mit unseren Kooperationspartnern bieten wir Klassen zur sprachlichen Förderung sowie zur Berufsintegration an.
Für den Raum Bamberg sind wir für die Koordination der Beschulung berufsschulpflichtiger Jugendlicher zuständig. Darüber hinaus ist StDin Sabine Stiegelschmitt als Koordinatorin der Regierung von Oberfranken für diesen Aufgabenbereich tätig.
- 11
Klassen - 3
Kooperationspartner - 2
jähriges Konzept zur Berufsintegration - 5
Tage/Woche – Vollzeitunterricht
Inzwischen nahmen mehr als 60 Schüler*innen im Anschluss daran eine Ausbildung in Berufen unseres Schulprofils auf.
Wir bringen Farbe ins Schulhaus!
Unser Konzept ist es, Schüler*innen bereits in den Vorklassen zur Berufsintegration in einem kleinen zeitlichen Umfang an die Fachbereiche unserer Schule heran zu führen und ihnen dabei erste fachliche Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, Daraus entstand im Fachbereich Farbe/Raum durch OStR Michael Parsa die Idee, die Kreativität der Jugendlichen aufzugreifen und in individuell erstellte, kleinformatige aber auch in gemeinschaftlich erstellte, großformatige Bilder umzusetzen.
Bilder = Kunst = Kultur
Viele Bilder = Ausstellung = Kulturwoche
Bilder einer Ausstellung = Farbe ins Schulhaus und den Schulalltag
Seit Juli 2017 zeigen die Schüler*innen ihren Mitschülern jeweils zum Schuljahresende die in diesem Jahr geschaffenen Bilder. Thema 2017 „INtEgrATion“, Thema 2018 „Blumen und ihre Bedeutung für mich und meine Kultur“
Die Ausstellung wird mit einer Vernissage eröffnet und mündet in ein kleines Integrationsfest mit den Klassen aus der Beschulung geflüchteter Menschen und den anwesenden Fachklassen.
Besonders gelungene Bilder bleiben in einer „Dauerausstellung“ im Schulhaus zu sehen.
Aktuelle
Neuigkeiten


Selbstorganisiert lernen

Einblick ins Designstudium

Bamberg unter die Lupe genommen

Weihnachten im Schuhkarton 2020

Akademie junger Gastronomen Teil II – 5. Jahrgang

Kreative Antworten auf die Pandemie

Back to school 2020

BS II und die Handreichung „Berufsschule digital“ der Deutschen Telekom Stiftung
- 1 /
- 2 /
- 3 /
- 4 /
- 5 /
- 6 /
- 7 /
- 8 /
- 9 /
- 1 /
- 2 /
- 3 /
- 4 /
- 5 /
- 6 /
- 7 /
- 8 /
- 9 /