

Maler Lackierer
In diesem Beruf geht es nicht nur bunt zu – täglich gibt es neue kreative Herausforderungen in der Innenraum- oder Fassadengestaltung, Dekoration oder Reparaturlackierung, die individuelle Lösungen benötigen.
Deine Zukunft ist farbig! Als angehende MalerIn und LackiererIn sollte man Freude am kreativen Gestalten haben, ein Gespür für Form und Farben besitzen, sich für historische und moderne Gebäude und Inneneinrichtungen interessieren, körperlich fit und schwindelfrei sein sowie auf die individuellen Kundenwünsche eingehen können. Die Beratung von Kunden bei der Auswahl an Gestaltungsformen und Materialien bildet neben der eigentlichen kreativen Umsetzung einen Hauptteil der Arbeit. Mit dem Hauptschulabschluss kann man in die Ausbildung starten.
3
Fachrichtungen
15
Mrd. € Umsatz der Branche
3
Jahre Ausbildung
205.000
Arbeitnehmer im Beruf


Wissenswertes
Einen Bunter Beruf
Durch die vielfältigen Ausbildungsbereiche an unserer Schule – vom traditionellen Maler und Lackierer bis hin zum Bauten- und Objektbeschichter – sind die Ausbildungsinhalte sehr umfangreich. Sie umfassen Kenntnisse der Untergrund- und Oberflächenbearbeitung (metallisch, nicht metallisch, Beschichtungen), Reparaturlackierung, Instandhaltungs-, Dämm- und Putzarbeiten, Design- und Effektlackierung), Reparaturlackierung, Objektgestaltung, Beschichtungstechnik, Fassaden gestalten, Innenräume gestalten, dekorative und kommunikative Gestaltungen ausführen. Dabei kann jede/r SchülerIn sein individuelles Fachgebiet finden!
MEHR ZUM BERUFSBILD
AUSBILDUNG ZUM MALER / LACKIERER
Der Unterricht verläuft lernfeldorientiert, d.h. es gibt eine enge Verknüpfung zwischen Theorie- und Praxisunterricht. Es stehen umfangreiche Unterrichtsmaterialien in Projektform zur Verfügung, die stark auf den handlungsorientierten Unterricht abzielen. Im Praxisunterricht steht jedem/r Schüler/in ein modernes Notebook zur Verfügung. Die Berufsschule II setzt Erasmus+ Projekte mit tschechischen Berufsschulen um.
Spannende Einblicke in dieses moderne Berufsbild ermöglicht auch die Website “Deine Zukunft ist bunt”.
Aktuelle Neuigkeiten


Praktikum in Spanien

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben

Erasmus+ Kooperation mit der „Graphischen“ in Wien

Schule in Bewegung – Move it together

Prüfungen erfolgreich meistern!

Corporate Design BNE

Online-Anmeldung Zusatz-qualifikation „Bar-Management“

Geist oder Wasser

Hochschultage Bamberg 2023 – Die Staatliche Berufsschule II Bamberg war dabei

Ei, was ist denn das? Vejce Benedikt – Wettbewerb in Prag 18.01.2023

Baristaseminar bei Seven HIlls

back to school

Film in der Schule

BS II goes podcast

Deutsche Kinder- und Jugendhilfe

Wir sind BayernCloud Schule

Wien, Wien, wir fahren jetzt nach Wien

We are back!

Akademie junger Gastronomen, Teil I

Praktikum in Spanien
