

aus dem laufenden Schuljahr
Erlebnisbericht des Refi-Jahrgangs
Referendar-/in (Refi) in Bamberg – Glück gehabt!!!
An der Berufsschule II in Bamberg erwartet junge Kollegen und Kolleginnen neben einem herzlichen Empfang im Schulteam, ein spannendes, erstes Vorbereitungsjahr als Studienreferendar*in.
Besonders hervorzuheben ist die moderne Seminarausstattung: Der große und geräumige Seminarraum (das liebevoll genannte Wohnzimmer) ist mit WLAN, einem Farblaserdrucker, (u.a. digitaler) Flip Chart, einer klassischen Tafel, einem Whiteboard, einer Dokumentenkamera, einer enormen Auswahl an Literatur und Unterrichtsmaterialien sowie einer funktionellen Küchenzeile ausgestattet.
Als Medienschule steht die Berufsschule II Bamberg für fachliche Kompetenz im Bereich EDV und digitale Medien. Davon profitieren auch die Referendar*innen: Die neuwertigen Smartboards haben in den letzten Jahren großen Anklang in der Schule gefunden und können sowohl im Seminarraum, als auch in einigen Klassenzimmern genutzt werden. Ebenso stehen brandneue iPad-Wägen zur Verfügung, die einen vielfältigen Einsatz in einem handlungsorientierten Unterricht ermöglichen. Den Umgang mit sämtlichen Gerätschaften sowie (internen) Kommunikationsplattformen erhalten die Referendar*innen durch entsprechende Einweisungen und Schulungen. In der Kombination mit lehrreichen sowie informativen Fachsitzungen, steht einer effektiven und produktiven Unterrichtsvorbereitung also kaum mehr etwas im Weg.
Außerdem werden in den Seminarsitzungen des Erstfachs neben fachbezogenen Themen auch gehaltene Unterrichtseinheiten sowie -vorbereitungen besprochen und analysiert. Diese tiefgründige Auseinandersetzung mit den Unterrichtsinhalten bietet den Referendar*innen die Möglichkeit, ihren Unterricht im ersten Ausbildungsjahr ständig zu optimieren. Das Seminar wird betreut durch den äußerst engagierten StD Marcel Wachter, der für etwaige Fragen und Anliegen der Referendar*innen immer ein offenes Ohr hat und unmittelbar neben dem Seminarraum zu finden ist.
Ein nettes und hilfsbereites Lehrerkollegium, inklusive Verwaltung, Sekretariat und Schulleitung bietet Einblicke in den Theorie- und Praxisunterricht und schafft eine besonders angenehme Arbeitsatmosphäre. Zusätzlich werden attraktive Schulungen und außerschulische Veranstaltungen, wie Betriebs- und Stadtführungen angeboten: Ein Highlight für die Referendar*innen ist der Besuch an schulinternen Kursen im Bereich Kaffee, Spirituosen, Wein und vielem mehr.
Die Stadt Bamberg, in der Genussregion Oberfranken gelegen, bietet den Referendar*innen viele kulturelle, sportliche und gastronomische Freizeitmöglichkeiten. Die Kombination aus beruflichen Herausforderungen und privatem Ausgleich fördert den Zusammenhalt innerhalb des Seminars.
Aktuelle Neuigkeiten


Praktikum in Spanien

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben

Erasmus+ Kooperation mit der „Graphischen“ in Wien

Schule in Bewegung – Move it together

Prüfungen erfolgreich meistern!

Corporate Design BNE

Online-Anmeldung Zusatz-qualifikation „Bar-Management“

Geist oder Wasser

Hochschultage Bamberg 2023 – Die Staatliche Berufsschule II Bamberg war dabei

Ei, was ist denn das? Vejce Benedikt – Wettbewerb in Prag 18.01.2023

Baristaseminar bei Seven HIlls

back to school

Film in der Schule

BS II goes podcast

Deutsche Kinder- und Jugendhilfe

Wir sind BayernCloud Schule

Wien, Wien, wir fahren jetzt nach Wien

We are back!

Akademie junger Gastronomen, Teil I

Praktikum in Spanien
